Das schöne an der Verwendung von Räucherofen ist die große Vielfalt. Zum einen kann man ganz verschiedene Lebensmittel veredeln und zum anderen ist es möglich mit Hilfe von Hölzern eine Geschmacksvielfalt zu erzeugen. Und darum soll es auch in diesem Artikel gehen.
Dabei gehe ich auf die Fragen ein, welche Holzarten man verwenden kann und zu was für einem charakteristischem Aroma das jeweilige führt.
Welches Holz ist grundsätzlich für das Räuchern geeignet?
Im Allgemeinen gilt hierfür folgender Grundsatz: Prinzipiell lässt sich mit jedem Holz räuchern, solange es trocken und gut abgelagert ist. Das ist besonders wichtig, weil es sonst zu keiner richtigen Verbrennung führt weswegen auch nicht der typische Räucherrauch entstehen kann. Ich persönlich bin außerdem vorsichtig bei stark harzhaltigen Hölzern wie Kiefer, Lärche oder Douglasie. Die Brenneigenschaften dieser Hölzer sind nicht sonderlich gut und auch der Rauch ist für mein Gefühl sehr extrem. Forellen werden dadurch recht schnell zu rauchig und intensiv.
Welche Hölzer ich schon ausprobiert habe und woher man sein Holz bestellen kann findet ihr hier: Räucherofen Zubehör. Welche Holzarten zum Räuchern am Verbreitesten sind, verrate ich euch im nächsten Abschnitt.
Räuchern: Diese Hölzer eignen sich für den Räucherofen
Dabei ist zu erwähnen, dass jede Holzart einen ganz individuelles Aroma erzeugt. Mit dem verwendeten Holz kann man deshalb auf die Rauchintensität, die Farbe und das Aroma Einfluss nehmen. In der folgenden Auflistung findet ihr die am häufigsten verwendeten Hölzer:
- Buchenholz: Am beliebtesten zum Räuchern ist das Buchenholz, weil es neben seinem günstigen Preis den Lebensmitteln einen schönen milden Rauchgeschmack verleiht. Außerdem erhält das Räuchergut eine schöne rotbraune Farbe.
- Erlenholz: Leichter Rauchgeschmack mit ein wenig Süße, erhält dadurch sein unverwechselbare rote Färbung.
- Hickory: Führt zu einem scharfem und rauchigem Geschmack
- Fruchthölzer: Diese verleihen dem Schinken ein mildes Aroma mit einer gewissen fruchtigen Note. Denkbar wären hier zum Beispiel Kirsche, Apfel, Pflaume oder Birne. Am Besten einfach mal ausprobieren.
- Fichtenholz und Tannenholz: Wird verwendet, um Schwarzwälderschinken herzustellen. Durch den hohen Harzanteil, erhält man die typische dunkle Färbung und einen intensives Raucharoma. Am besten eine Woche warten vor dem Verzehr, um die erste “Schärfe” aus dem Schinken zu nehmen.
Für den Anfang ist man mit einfachem Buchenholz gut beraten. Dieses lässt sich leicht verarbeiten und bringt ein leichtes, mildes Aroma hervor.
Wenn ihr noch weitere Holzarten zum Räuchern verwendet, die ich oben nicht aufgeführt habe, dann schreibt es in die Kommentare.
Bestseller Liste für Räucherhölzer
- DAS ORIGINAL: Palo Santo wird seit Jahrhunderten von der indigenen Bevölkerung in Zentral- und Südamerika für rituelle Zwecke verwendet. Das Heilige Holz ist reich an natürlichen ätherischen Ölen.
- INHALT: 50gr. natürliches Palo Santo Räucherholz aus nachhaltiger Wildsammlung. 4 Jahre getrocknet.
- DUFTPROFIL: Warm, holziges Aroma mit einer süßlichen Harznote
- HERKUNFT: Peru | Der Palo Santo Baum steht in Peru unter Naturschutz und unterliegt strengen Regulierungen. Es dürfen nur Hölzer verwendet werden, welche auf natürliche Weise abgestorben sind. Die abgestorbenen Bäume und Äste durchlaufen einen natürlichen Prozess, welcher zur Entstehung des aromatischen Duftes führt. Palo Santo wird deshalb auch als Geschenk der Natur bezeichnet.
- ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Palo Santo oder auch das Heilige Holz hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Ob beim Yoga oder zu bestimmten Anlässen wie der Einzug in eine neue Wohnung, bei einer Trennung oder auch bei mentaler Erschöpfung kann das Heilige Holz aus Peru einen positiven Einfluss nehmen.
- Spirituelle Reinigung: Unser Weißer Salbei und Palo Santo ist ideal für spirituelle Reinigungs- und energetische Rituale, hilft dabei, negative Energien zu klären und Harmonie zu fördern.
- Qualität der Spitzenklasse: Unser Weißer Salbei ist 100% natürlich und wird von Hand in Kalifornien geerntet, um eine authentische und kraftvolle Erfahrung zu garantieren.
- Atmosphäre der Ruhe: Durch das Verbrennen von Weißem Salbei schaffen Sie eine Atmosphäre der Ruhe und des Gleichgewichts in Ihrem Raum, ideal für Meditation oder Yoga.
- Beruhigender Duft: Unser Weißer Salbei verströmt einen berauschenden heiligen Duft, der Ihren Raum reinigt und eine beruhigende Atmosphäre schafft.
- Nachhaltigkeit und Verantwortung: Unser Salbei stammt aus nachhaltigen Quellen, was die Erhaltung natürlicher Ressourcen garantiert und die lokalen Gemeinschaften unterstützt.
- Holz, höchster Qualität, sauber und trocken, Versandkostenfrei geliefert mit DHL
- Naturbelassen, unbehandelt, sofort einsatzbereit
- Ohne Fremdstoffe, 100% Sortenrein.
- Handgefertigt! Made in Germany! Vom Rohmaterial bis zur Abfüllung verarbeiten wir unbehandelte, ausgesuchte Hölzer direkt auf unserem Holzhof.
- Entdecke beim Grillen und Räuchern neue, köstliche Aromen
- 3+1 GRATIS – DAS PROBIER-SET: Nutze die einmalige Aktion und teste alle vier Sorten zum Preis von drei! Somit bist du hervorragend vorbereitet für jedes Fleisch, Fisch und Gemüse. Der ideale Räucherchips Mix!
- SEHR LANGE BRENNDAUER: Das Räucherholz wird lange getrocknet um somit eine sehr geringe Restfeuchtigkeit zu erhalten. Somit sind die Räucherchips sehr ergiebig im Verbrauch
- 100% NATÜRLICHES HOLZ AUS DEN ALPEN: Die grillart Räucherchips stammen aus Bäumen der Österreichischen Alpen, ohne Zugabe von Zusätzen. Sie kaufen 100% reines Baumholz, das erzeugt einen einzigartigen Rauchgeschmack
- FÜR JEDEN GRILLER GEEIGNET: Die wood-chips eignen sich hervorragend für alle Grillgeräte wie Holzkohlegrill, Smoker, Kugelgrill, Elektrogrill und Gasgrill z.B. von Rösle, Weber, Landmann oder Napoleon
- EINFACHE HANDHABUNG: Die BBQ Holzchips werden in einem praktischen wiederverschließbaren Beutel geliefert. Das ermöglicht dir eine einfache Verstauung nach dem Grillen. Die Holzchips sind 100% geprüfte Premium Qualität!
10 Kommentare » Schreibe einen Kommentar